
Unsere Menschen im Grossen Gemeinderat
Fraktion SP, Grüne, Junges Linkes Bündnis

Adrian Aulbach
Softwareingenieur (bisher, Grüne)
Ich stehe für ein modernes, ökologisches Interlaken ein, das allen einen hohen Lebensstandard im Einklang mit der Natur bietet. Heute und in Zukunft.
Anja Liechti
Pflegefachfrau (bisher, SP)
Ich engagiere mich für ein lebenswertes Interlaken: Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen, den Umweltschutz stärken und Freizeitattraktionen (Skaterpark) fördern. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und gerechte Zukunft! Wenn nicht jetzt, wann dann?


Florian Simmler
Bauingenieur (bisher, parteilos)
Ich will mich auch noch eine letzte Legislatur für ein soziales Interlaken einsetzen.
Irene Thali
Kommunikationsfachfrau (bisher, SP)
Eine nachhaltige, soziale Wirtschaftsförderung, die über den Tourismus hinausgeht, eine starke Gemeinschaft mit genügend Raum zum Austausch und eine lebenswerte Umgebung mit bezahlbarem Wohnraum für Alleinlebende wie für Familien: Dafür engagiere ich mich.


Patrick Scheidegger
Elektroplaner (bisher, parteilos)
Ich liebe Technik, Fussball und Outdooraktivitäten. Im Grossen Gemeinderat stehe ich für eine moderne Gemeinde, nachhaltige Energieproduktion und eine zielorientierte vernünftige Politik ein.
Sandra Hänggi
Büroangestellte (bisher, Grüne)
Interlaken als Arbeitsort, Ferien-, Freizeit- und Wohnort für alle barrierefrei, nachhaltig, sozial, verkehrsberuhigter und umweltfreundlich gestalten, angemessen beleben und gleichzeitig schützen. Für mehr Menschen mit Behinderung in der Gemeindepolitik.


Lara May Züllig
Restaurationsfachperson (neu, JLB)
Ich will, dass das Bödeli für junge Menschen durch ein kulturelles Angebot ausserhalb des touristischen Fokus wieder attraktiver wird. Wir als Gemeinde sind dazu verpflichtet, auf die Bedürfnisse junger Menschen zu hören, denn wir sind die Zukunft.
Emily Weinekötter
Studentin Soziokulturelle Animation (neu, JLB)
Mir liegt es am Herzen, die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu berücksichtigen, Begegnungsräume für alle zu schaffen und dadurch das Bödeli lebendiger und vielfältiger zu gestalten.


Ramona Michel
Agrar- und Umweltwissenschaftlerin (neu, JLB)
Ich liebe die Natur, die Arbeit im Gemüsegarten, gutes Essen und Zeit mit meinen Freund*innen. Ich möchte mich für regionale, nachhaltige und gemeinschaftliche Lösungen einsetzen, die unsere Lebensqualität verbessern und gleichzeitig unsere Umwelt schützen.
Manuel Christian Moser
Elektroinstallateur (neu, parteilos)
In einer Welt, in der Kriege, Ausbeutung und unsichere Lebensverhältnisse immer deutlicher werden, ist es mir wichtig, dass junge Menschen – unabhängig ihrer Lebenssituation und ihres Aufenthaltsstatus – sich vernetzen und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft teilnehmen können.


Adrian Aulbach
Softwareingenieur (bisher, Grüne)
Ich stehe für ein modernes, ökologisches Interlaken ein, das allen einen hohen Lebensstandard im Einklang mit der Natur bietet. Heute und in Zukunft.

Anja Liechti
Pflegefachfrau (bisher, SP)
Ich engagiere mich für ein lebenswertes Interlaken: Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen, den Umweltschutz stärken und Freizeitattraktionen (Skaterpark) fördern. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und gerechte Zukunft! Wenn nicht jetzt, wann dann?

Florian Simmler
Bauingenieur (bisher, parteilos)
Ich will mich auch noch eine letzte Legislatur für ein soziales Interlaken einsetzen.

Irene Thali
Kommunikationsfachfrau (bisher, SP)
Eine nachhaltige, soziale Wirtschaftsförderung, die über den Tourismus hinausgeht, eine starke Gemeinschaft mit genügend Raum zum Austausch und eine lebenswerte Umgebung mit bezahlbarem Wohnraum für Alleinlebende wie für Familien: Dafür engagiere ich mich.

Patrick Scheidegger
Elektroplaner (bisher, parteilos)
Ich liebe Technik, Fussball und Outdooraktivitäten. Im Grossen Gemeinderat stehe ich für eine moderne Gemeinde, nachhaltige Energieproduktion und eine zielorientierte vernünftige Politik ein.

Sandra Hänggi
Büroangestellte (bisher, Grüne)
Interlaken als Arbeitsort, Ferien-, Freizeit- und Wohnort für alle barrierefrei, nachhaltig, sozial, verkehrsberuhigter und umweltfreundlich gestalten, angemessen beleben und gleichzeitig schützen. Für mehr Menschen mit Behinderung in der Gemeindepolitik.

Emily Weinekötter
Studentin Soziokulturelle Animation (neu, JLB)
Mir liegt es am Herzen, die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu berücksichtigen, Begegnungsräume für alle zu schaffen und dadurch das Bödeli lebendiger und vielfältiger zu gestalten.

Lara May Züllig
Restaurationsfachperson (neu, JLB)
Ich will, dass das Bödeli für junge Menschen durch ein kulturelles Angebot ausserhalb des touristischen Fokus wieder attraktiver wird. Wir als Gemeinde sind dazu verpflichtet, auf die Bedürfnisse junger Menschen zu hören, denn wir sind die Zukunft.

Manuel Christian Moser
Elektroinstallateur (neu, parteilos)
In einer Welt, in der Kriege, Ausbeutung und unsichere Lebensverhältnisse immer deutlicher werden, ist es mir wichtig, dass junge Menschen – unabhängig ihrer Lebenssituation und ihres Aufenthaltsstatus – sich vernetzen und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft teilnehmen können.

Ramona Michel
Agrar- und Umweltwissenschaftlerin (neu, JLB)
Ich liebe die Natur, die Arbeit im Gemüsegarten, gutes Essen und Zeit mit meinen Freund*innen. Ich möchte mich für regionale, nachhaltige und gemeinschaftliche Lösungen einsetzen, die unsere Lebensqualität verbessern und gleichzeitig unsere Umwelt schützen.